Jänner

Der weiße Botschafter für unseren maximalsten Wintergenuss.

Bäume sind Meister der Geduld. Sie bieten Schatten, liefern uns Obst und Vögel nisten in ihren Zweigen. Lehren sie uns nicht jedes Jahr aufs Neue, mit frischem Mut wieder anzufangen! Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit, Glück und Abenteuer! Zum Letzteren eröffnet sich unsere Heimat als optimaler Begleiter mit seiner Einzigartigkeit. Damals – so wie auch heute.

WeltenWechsel

Hochfügen in den 1950er Jahren Finsinggrund, meterhoher Schnee. Die Almhütten lugen kaum aus der dicken Last. Einsamkeit, Stille, ein paar Gämsen rupften trockene Halme aus den wenigen schneefreien Böden. Wenn sich etwas regte, waren es Feldhasen oder Schneehühner. Sie hinterließen Ihre Spuren. Fotografiert hat das niemand- weil keine Menschenseele im tiefsten Winter zu den Almen am Finsinggrund hinaufging. Eine kitschige, lebensfeindliche Romantik im damaligen Hochfügen ... dachte man.

Eine Vision für den abgeschnittenen Almboden

Schon damals überblickte man den baumlosen Finsinggrund und sinnierte über ein veritables Skigebiet. Die Spurensuche nach Hochfügens Geschichte beginnt und endet ebenfalls im Schnee. Aus dem fön-sicheren Schneeloch wuchs ein prosperierendes Touristenzentrum.

Eine einzigartige Aura

“Ski- in Ski-out” Sonnige Atmosphäre und frische Winterluft. Wo grenzenlose Freiheit lockt und das Genießen über allem steht. Hier warten schier endlose Pisten, verschneite Hänge und faszinierende Bergwelten. Auf 544 Pistenkilometern bietet das Zillertal reinstes Schnee Vergnügen.

Wo kulinarischer Genuss und sportliche Vielfalt zusammenfinden

Am Eingang des Zillertals, dort, wo das Tal am breitesten ist und die Sonne am längsten scheint, liegt das Winterparadies der Ersten Ferienregion im Zillertal, mit besten präparierten Pisten, beschneiten Talabfahrten und endlosen Freeride- Möglichkeiten. In unserer Skiregion Spieljoch, Hochfügen- Hochzillertal setzt man auf Genuss- Skifahren mit Einkehrschwung. Stylische, gemütliche Hütten sorgen für kulinarische Höhepunkte, mit atemberaubendem Panorama.

Ob auf prächtigen Familien-Strecken oder langen, sportlichen Talabfahrten – im Zillertal finden alle Wintersport-Liebhaber ideale Bedingungen und perfekt präparierte Pisten. Wer das Abenteuer sucht, findet zahlreiche Snowparks und Funlines voller Action, sowie außergewöhnliche Routen im freien Gelände. Abseits der Pisten, inmitten der Natur, bieten Wanderungen, Langlauf-Erlebnisse oder Rodelfahrten die Abwechslung.

Jeder nach seinem Belieben

Nach einem ausgiebigen Tag voller Schneevergnügen und winterlichem Flair finden wir unseren Weg in Richtung Tal wieder. Kommt darauf an – an welchem Tag – könnte da jemand vor der Tür stehen ...

Über einen alten Brauch und länderübergreifende Tradition

Jedes Jahr zur selben Zeit im Jänner widmen wir uns auch einem alten und traditionellem Brauchtum. Sie sind voller Begeisterung unterwegs.

Die Sternsinger

Die Legende inspiriert jedes Jahr tausende Kinder, welche als die heiligen drei Könige verkleidet von Haus zu Haus ziehen und den Segen für das neue Jahr überbringen. Junge Begeisterte singen, sammeln Geld für gute Zwecke und Kinderprojekte auf der ganzen Welt. Mit Kreide wird die aktuelle Jahreszahl und die Initialen der „Könige“ an die Türen geschrieben. Auch bei uns waren sie zu Gast. Wer kennt es nicht? Der überbrachte Segen und das ewige Brauchtum lassen uns aufatmen und mit voller Neugier auf das Kommende blicken.